VW Bus 1990 - 1994
Wir waren happy! Für die
erste Zeit zumindest! Insgesammt sind wir fast 70.000 km mit dem Bus
gefahren. (Seit der Zeit nennen wir übrigens alle unsere
Womos: Bus! Hol mal was aus dem Bus, der Bus muß noch in die Inspektion, wir
müssen den Bus noch packen usw.).
Jedoch im Laufe der Zeit wurden konzeptionelle und auch spezifische Mängel
dieses Mobils immer deutlicher! Es ist klar, dass bei dieser Größe ein Klo,
oder geschweige denn ein Bad nicht zufriedenstellend realisierbar ist. Bei
aller Handlichkeit und Alterstauglichkeit die ein solches Mobil bietet ist doch
die Kompromißfähigkeit was den Komfort anbelangt, arg strapaziert.
Als spezifischer Mangel bei diesem Fahrzeug kamen jedoch noch zahlreiche
mechanisch Defekte hinzu. Der Motor (70 PS Turbodiesel aus 1600 ccm) hatte beim
Verkauf des Busses mit 185.000 km (erreicht durch schonende Fahrweise!) laut
Aussage eines VW Mechanikers bereits ein biblisches Alter erreicht. Von dem
Rest des Antriebsstrangs konnte man das allerdings nicht behaupten. Allein 3
mal kamen wir ohne fremde Hilfe nicht mehr vom Fleck (Deswegen halte ich heute
noch zu den Gelben Engeln!).
Damit ich hier nicht falsch verstanden werde, es war mit dem Mobil eine
wunderbare Zeit und ich möchte sie trotz aller Widrigkeiten nicht missen. Trotzdem
wurden unsere Besuche bei diversen Wohnmobilhändlern häufiger auf der Suche
nach einer komfortableren Alternative. Irgendwann machte uns ein Hymerhändler
wie wir meinten ein hervorragendes Angebot und wir tauschten den VW gegen einen
gebrauchten Hymercamp ein.
